Brücke Henry Ertner

Erkunden Sie inspirierende Geschichten und Experteneinblicke

Henry Ertner

  • Porsche
    ,

    Ferdinand Porsche: Wurzeln der Automobilindustrie

    Die Ausstellung „Ferdinand Porsche und andere Pioniere“ im Sudetendeutschen Museum in München zeigt die Wurzeln der Mobilität in Böhmen und Mähren, vom Fahrradbau bis zu Porsche und VW. Die Ausstellung mit dem Titel „Ferdinand Porsche und andere Pioniere. Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren“ die vom 18.07.2025…

  • Posselt
    ,

    Dr. Bernd Posselt: Ende des 2. Weltkrieges ist der Anfang unserer Verantwortung

    Ende des 2. Weltkrieges ist der Anfang unserer Verantwortung. Dr. Bernd Posselt über Vertreibung, Erinnerung und die gemeinsame Zukunft in Europa Am letzten Tag des Seminars „80 Jahre Vertreibung – Die Ereignisse des Jahres 1945“ am Heiligenhof in Bad Kissingen trat Dr. Bernd Posselt ans Mikrofon. Was folgte,…

  • Binden
    ,

    Todesmarsch nach Prag und die Hölle des Strahov Stadions

    1.300 Deutsche aus Příbram im Todesmarsch nach Prag Strahov Stadion getrieben, viele starben, auch der kleine Horst. Bis heute fehlt eine Gedenktafel. Erinnern, vergeben, Versöhnung leben. Nach meinem letzten Beitrag „Der dunkle Spiegel tschechischer Geschichte“ und „Mit ausgeliehenem Flugzeug in die Hölle“ folgt ein weiteres, bisher weitgehend vergessenes…

  • Spiegel
    , ,

    Der dunkle Spiegel tschechischer Geschichte

    Ein dunkler Spiegel tschechischer Geschichte – Postoloprty 1945 – steht für ein Trauma, das bis heute wirkt. Was einst verschwiegen wurde, lebt weiter, in den Kindern, Enkeln, in uns. Die Heilung beginnt mit dem Hinsehen. Am Heiligenhof in Bad Kissingen saßen wir zusammen, nachdem Ulrich Miksch uns Almar…

  • Aussig RAF Flugzeug
    , ,

    Mit ausgeliehenem Flugzeug in die Hölle

    Mit ausgeliehenem Flugzeug in die Hölle. 1945 flog Alma Reitzner als sudetendeutscher RAF-Offizier nach Prag, sah Misshandlungen, Folter und Morde und schwieg, damit er berichten konnte. Am Heiligenhof in Bad Kissingen saß Ulrich Miksch wieder am Rednerpult. Still, mit diesem besonderen Tonfall der Leidenschaft. Er sprach von einem…

  • Portmann
    , ,

    Fünf tausend Selbstmorde in drei Monaten?

    Fünf tausend Selbstmorde in drei Monaten? Dr. Kateřina Portmann sprach im Heiligenhof über Angst, Schuld und die dritte Republik. Als einzige Frau, als Tschechin, als Stimme der Ehrlichkeit. Ein Vortrag, der tiefer geht als Gut und Böse. Ich habe schon über Dr. Kotzian „Nur ein Taschentuch zum Weinen“,…